Hier gibt es Neuigkeiten von den Partnerschaften mit Allauch, Alem Katema sowie Trogir.
Äthiopische Küche in der Landlust
Das Wirtshaus zur Landlust ist für seine regionale Küche bekannt. Am heutigen Donnerstag sah das anders aus: anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit Alem Katema stand ein äthiopisches Menü auf der Karte.
Weiterlesen
Spenden im Bollerwagen
Sie scheuten keine Mühe: und Anstrengung: Mehr als 100 Kindergarten- und Hortkinder des Vorschulkindergartens Vaterstetten e.V. an der Brunnenstraße waren an einem heißen Junitag zum Tafelladen an der Möschenfelder Straße marschiert, um dort ihre Spenden abzugeben. Bollerwagenweise brachten sie Lebensmittel und Drogerieartikel für die Bedürftigen der Gemeinde mit. Die Aktion war der Abschluss einer pädagogischen Ernährungswoche. Hortleiterin Martina Walther freute sich über die große Spendenbereitschaft der Eltern und Kinder. „Es ist uns immer wieder ein Anliegen, die Kinder dafür zu sensibilisieren, dass es in unserer Überflussgesellschaft auch Armut und Bedürftigkeit gibt.“

Benedikt (7) präsentiert die gesammelten Spenden Foto: NBH
Weiterlesen
Allauch-Krippe eröffnet
Bei der traditionellen Matinée am ersten Advent wurde die Allauch-Krippe im Rathaus feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Einstimmung auf die Adventszeit
In der Gemeinde ist es inzwischen zur Tradition geworden, die Vorweihnachtszeit mit einem "Dalmatinischen Advent" einzuleiten. So treten am morgigen Freitag (1. Dezember) um 19 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Neufarn wieder Gäste aus der kroatischen Partnerstadt Trogir auf. In diesem Jahr begrüßt der Partnerschaftsverein Ursa Vukman mit dem trioLUR.
Weiterlesen
Nicht nur Freunde, sondern eine Familie
"Wir sind nicht nur Partner, wir sind nicht nur Freunde, wir sind eine Familie" - dieser Ausspruch eines Trogirer Bürgers könnte trefflich das Motto der Besuchswoche der Kroaten in Vaterstetten sein. Schon im achten Jahr bereiteten wieder zahlreiche Familien in der Gemeinde ihre Gästebetten vor, um die Freunde aus der dalmatinischen Partnerstadt zu beherbergen. Nur dank dem Engagement dieser Familien, darunter auch zahlreiche Neulinge, ist diese Partnerschaft so lebendig. Überschattet wurde der Aufenthalt von sehr schlechtem Wetter.
Weiterlesen
Betten gesucht
Die Gemeinde Vaterstetten erwartet vom 26. April bis 2. Mai eine ca. 40-köpfige Delegation aus Dalmatien. Die Gruppe besteht voraussichtlich aus Vertretern des Partnerschaftsvereins, Musikschülern, Musikern und Trogirer Bürgern aller Altersgruppen.
Weiterlesen
Landrat Robert Niedergesäß informiert über Partnerschaften
Am Donnerstag, den 8. März 2017, findet der monatliche Trogir-Stammtisch statt, der seit diesem Jahr in der Gaststätte Purfinger Haberer in Purfing stattfindet.
Für den März-Stammtisch hat sich Landrat Robert Niedergesäß angekündigt. Er wird den Gästen von den Städtepartnerschaften im Landkreis berichten.
Der Trogir-Stammtisch steht nicht nur den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins offen, sondern allen, die sich über die Partnerschaft mit der kroatischen Stadt informieren möchten.
Der Stammtisch beginnt um 19:00 Uhr.
Weiterlesen
Trogir auf der f.re.e
Noch bis Sonntag findet die Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München statt. Neben Angeboten aus den Bereichen Rad, Outdoor und Wassersport geht es natürlich ums Reisen. Thibault hat sich mit einer Standbetreiberin aus Trogir unterhalten:
Weiterlesen
Viel Lob für eine herausragende Partnerschaft
Viel Lob bekam die Partnerschaft zwischen Vaterstetten und Trogir von den Ehrengästen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins.
Weiterlesen
Optimisitsch in die nächsten Jahre
Finanziell und personell gut aufgestellt geht der Verein „Partnerschaft mit Alem Katema“ in die nächsten zwei Jahre. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag im Vaterstettener Rathaus bestätigten die Mitglieder die beiden Vorsitzenden Anton Stephan und Alexander Bestle sowie einen Großteil der restlichen Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen