Zahlreiche Giftköderfunde im Gemeindegebiet
In letzter Zeit werden immer mehr Giftköder in und um Vaterstetten gefunden. Erst gestern Nachmittag hat eine Frau beim Spaziergang mit ihrem Hund im Bereich des Schulzentrums an der Grund- und Mittelschule Vaterstetten ein Stück Salami gefunden. Das Fleischstück war gespickt mit mehrere Stecknadeln.
Weiterlesen
Alle Schulen geschlossen
Bayern schließt aufgrund des Corona-Virus alle Schulen und Kitas.
Weiterlesen
73,2% Wahlbeteiligung - das Ergebnis der Gemeinde
Traditionell wählen in unserer Gemeinde mehr Personen als im landes- und bundesweiten Durchschnitt, so auch bei der heutigen Europawahl. Wir haben die Ergebnisse zusammengefasst.
Weiterlesen
Maibaumklau: Von Purfing nach Neufarn
Der zweite Baum der Gemeinde wurde in der Nacht (Donnerstag) gegen 2 Uhr gestohlen. Die Diebe hatten es nicht weit: die Maibaumfreunde Neufarn stehlten den Baum ihres Nachbardorfes Purfing.
Weiterlesen
Phosphorbombe im Neubaugebiet
Heute (9.4.) gegen 14:45 Uhr wurde die Feuerwehr auf eine Baustelle im Neubaugebiet gerufen. Dort entdeckten Bauarbeiter bei ihren Arbeiten eine Phosphorbombe.
Weiterlesen
Alles Neu macht der April
Ein Hinblick war die Website der Gemeinde für lange Zeit nicht. Das möchte die Gemeinde ändern und hat heute die Website im neuen Design veröffentlicht, hinzu kommen einige neue Funktionen. Demnächst erscheinen soll eine App der Gemeinde.
Weiterlesen
Drehleiterfahrzeug feierlich begrüßt
Endlich ist es da - nach einer dreistündigen Fahrt von Karlsruhe aus erreichte das neue Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Vaterstetten am Donnerstagabend die Gemeinde und wurde mit Blaulicht und Martinshorn begrüßt.
Weiterlesen
Handtaschenraub in der Zugspitzstraße
Eine 37-jährige Frau wurde gestern gegen Mitternacht (20.02./21.02.2018) auf dem Heimweg in der Zugspitzstraße in Vaterstetten Opfer eines Handtaschenraubes. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Weiterlesen
Umfahrung - Bürgerbegehren gestartet, Planungen gehen weiter
Nachdem die Planfeststellung zur Ortsumfahrung von Weißenfeld in vollem Gange ist, hat sich eine Bürgerinitiative formiert, die gegen die Pläne mittels eines Bürgerbegehrens kämpfen möchte. Bei der Informationsveranstaltung am Dienstag wurde mit der Unterschriftensammlung begonnen. Die Gemeindeverwaltung hält den eventuellen Bürgerentscheid nicht für zulässig und erklärt sich nicht für zuständig. Mit einer Mehrheit bekräftigte der Gemeinderat seinen Beschluss; die Planfeststellung wird fortgesetzt.
Weiterlesen
2000 Haushalte ohne Strom
Am Donnerstagabend fiel in rund 2000 Haushalten und Betrieben der Strom für etwa 60-90 Minuten aus aus. Auch ein Supermarkt musste vorzeitig geschlossen werden.
Weiterlesen